individuell

Wirkungsweise auf den Körper

Yoga hat nachgewiesene Auswirkungen auf den Körper: er senkt den Blutdruck, reduziert Stress, erhöht die Beweglichkeit, verbessert die Körperbalance, fördert Körperkraft, stärkt Herz und Kreislauf sowie die Knochen, erleichtert das Abnehmen, verbessert das Immunsystem, hebt die Stimmung, steigert die Versorgung des Körpergewebes mit Sauerstoff und hat durchaus positive Auswirkung auf Lust und Sexualität. Diese positiven Eigenschaften entfaltet Yoga natürlich nicht sofort und auch nicht bei jedem Menschen im gleichen Maß.


Dein Bedürfnis, dein Körper, dein Yoga

Du hast bestimmte Bedürfnisse. Ich entwickelte ein Programm mit dir, dass auf dich zugeschnitten ist und deine Fähigkeiten, Möglichkeiten, Grenzen und Wünsche einschließt. Bei den meisten meiner Klienten reichen zu Beginn 6 Stunden Individualsitzungen. In dieser Zeit haben wir das Programm soweit verankert, dass du mit täglich 7 Minuten dein Ziel erreichen kannst (besser sind natürlich 10 oder 15 Minuten). Ab dann ist es vorteilhaft, ein bis zweimal pro Quartal das Programm auf dein garantiert veränderte Situation hin mit einer Individualstunde anzupassen.


Meine Klienten kommen mit diesen Themen zu mir:

Rückenschmerzen, Schulter- und Nackenschmerzen, Gelenkprobleme, Skoliose, Osteporose.

Chronische Kopfschmerzen und Migräne, Bluthochdruck, Herz- Kreislauferkrankungen, Asthma und Verdauungsprobleme.

Stresssymptome, Depression, Ängste, Burn-Out, Tinnitus


Gesundheit

Yoga spricht den ganzen Menschen (Körper, Geist, Psyche) mittels Bewegung, Atmung und Entspannung an.
Viele Klienten kommen, weil sie ein Problem lösen, Krankheit oder Schmerzen überwinden wollen. Mit den mehrschichtigen Interventionen des Yoga behandle ich nicht nur das Problem sondern den ganzen Menschen und helfe ihm dabei, die Verantwortung für einen guten Gesundheitszustand in die eigenen Hände zu nehmen.
Ich freue mich, wenn du nach unserer Arbeit wieder ohne Symptome durchs Leben gehen kannst und lade dich dazu ein, genau an dieser Stelle weiterzumachen – alleine, in Individualsitzungen oder in einer Gruppe –, um die Lebensenergie im Fluss zu halten und glücklich in deinem Körper zu wohnen. So kann Gesundheit mehr werden als „dasjenige Maß an Krankheit, das es mir noch erlaubt, meinen wesentlichen Beschäftigungen nachzugehen.“, wie Nietzsche sie wohl definiert hat und sich der Definition der WHO annähern als ein vollständiges körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen und nicht nur das Fehlen von Krankheit und Gebrechen.

Einzeltherapie


Einzelsitzungen

Gesund werden, gesund bleiben: 7 Minuten Yoga am Tag. Jeden Tag.

Ist Yoga neu für Dich? Willkommen! Ob Rückenschmerzen, chronische Müdigkeit, Migräne oder depressive Verstimmungen: Yoga kann dir einen Weg da heraus bieten. Viele Symptome können durch spezifische Atem-, Bewegungs- und Entspannungstechniken abklingen. Aber auch der allgemeine gesundheitliche Zustand verbessert sich durch regelmäßig angewendeten Yoga.

Yoga wirkt vorbeugend, begleitend und heilend. Es kann keine medizinische und psychiatrische Behandlung ersetzen, aber es wird von vielen Praktikern als ergänzende und unterstützende Therapieform eingesetzt. Menschen aller Altersstufen, mit oder ohne Yogaerfahrung können von der heilenden Wirkung profitieren.

Wichtig ist, beharrlich und kontinuierlich am Ball zu bleiben. Die gute Nachricht ist: Schon 7 Minuten täglicher Praxis zeigen nachhaltige Wirkung.

Eine Sitzung individuelle Yogatherapie (60 min) kostet 60 Euro. Es gibt sie auch im Sixpack für 300 Euro.

Nimm Kontakt mit mir auf, um einen Termin zu vereinbaren.